Aspekte im Exerzitienprozess
Ignatius legt in den Exerzitien großen Wert auf körperliche Haltung und Bewegungen – wohl im Bewusstsein, dass auch der Leib auf die Seele wirkt. So wie sich psychische Zustände im Körper ausdrücken, so können auch körperliche Haltungen seelische Prozesse beeinflussen und unterstützen.
Im wissenschaftlichen Konzept des “Embodiment” werden diese Phänomene beschrieben und untersucht.
An diesem Wochenende wollen wir mit Begleiter:innen ihre Erfahrungen mit Leibarbeit im Exerzitienprozess reflektieren und mit Hinweisen aus dem Exerzitienbuch und dem “Enbodiment” vertiefen und erweitern. Mit einfachen Körperübungen und Impulsen können wir den Wirkungen von Haltungen und Bewegungen nachspüren, die möglichen Bedeutungen für den Exerzitienprozess entdecken und uns für dieses Phänomen sensibilisieren.
Leitung:
Matthias Helfrich, Rupertsbuch
Daniela Frank, Augsburg
Kosten:
Unterkunft: ca. 200 EUR
Kursgebühr: 70 EUR
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.