Kurzexerzitien mit Inspirationen vom Isenheimer Altar, kleinen Wanderungen u. offenem Atelier.
Die Fastenzeit mit Exerzitien beginnen, schweigen und Gott in sich wirken lassen.
Eine Besonderheit dieser Exerzitien ist der Besuch und die Betrachtung des Isenheimer Altars sowie die Möglichkeit eines offenen Ateliers.
Die Unterkunft, das Kloster St. Marc, liegt nur 10km von Colmar entfernt, sodass die Exerzitienteilnehmenden gemeinsam den Altar von Matthias Grünewald besuchen, betrachten und bei dem verweilen können, wovon sie angesprochen sind. Vielleicht stellt sich dort die Frage neu, ob für mich im Kreuz Heil, Leben und Hoffnung zu finden sind?
Elemente der Exerzitien:
kleine Impulse in der Gruppe
durchgehendes Schweigen von Donnerstag Nachmittag bis Samstag Abend
Anregung zum persönlichen Beten
kleine Impulse in der Gruppe
durchgehendes Schweigen von Donnerstag Nachmittag bis Samstag Abend
Anregung zum persönlichen Beten
Möglichkeit zur kreativen Vertiefung durch verschiedene Techniken mit Ton und/oder Farben
Möglichkeit zum Einzelgespräch
kleine Wanderungen
Feier der Eucharistie am Sonntag zum Abschluss
Möglichkeit zum Einzelgespräch
kleine Wanderungen
Feier der Eucharistie am Sonntag zum Abschluss
Geistliche Begleitung: Pétra Meier, Guebershwihr
Tn-Beitrag: 250,- €
Kursgebühr: 90,- €
Anzahlung: 100,- € bei Anmeldung
Veranstaltungsort:
Couvent Saint-Marc
Couvent Saint-Marc / Maison Thérèse d’AVILA
68420 GUEBERSCHWIHR, Frankreich
Veranstalter und Kontakt für Fragen:
GCL Diözesangemeinschaft
Telefon: 07243-3508330 AB
Anmeldeschluss: bis 25.02.2025, 18:00 Uhr