Aktuelles
Wie war das Online-Welt-GCL-Gebetstreffen am 27. März?
Kurz vor 14:00 Uhr: 450 Menschen in der Warteschleife, der Beginn verzögert sich um 15 Minuten, weitere kommen hinzu, die Vorfreude und das Interesse steigen, hoffentlich wird es klappen ...
Über den Glauben nachdenken und ihn gemeinsam leben - Junge Erwachsene
Die Catholic Summer School (CSS) am Kolleg St. Blasien richtet sich in diesem Sommer zum ersten Mal an junge Erwachsene (18 – 28 Jahre), die mehr über den katholischen Glauben erfahren und ihr persönliches Glaubensleben vertiefen möchten.
Feier der letzten Gelübde
Am Samstag, dem 20. März 2021 haben P. Gunnar Bauer SJ, Kirchlicher Assisten der GCL, und P. Christian Modemann SJ in München, St. Michael ihre letzten Gelübde abgelegt.
Dialogpredigt in St. Michael zum Nachhören
Dr. Daniela Frank und Pater Gunnar Bauer SJ haben am 7. März in St. Michael in München in der Fastenpredigtreihe 'Den Weg zu Gott zeigen - Jesuitische Profile heute' eine Dialogpredigt gehalten zum Thema ' Exerzitien und die Gemeinschaft Christlichen Lebens'. Diese Predigt können Sie hier nachhören!
Vergangenheit im Gepäck - Zukunft im Blick
Ein Jahr nach Corona-Ausbruch: Nutzen wir die Chancen? Ein Wochenende mit P. Jörg Alt SJ.
Ein GRUND mehr - GCL
Der GCL-Grundkurs ist ein Angebot für Einzelne, Paare und Familien, die ihren persönlchen Glauben stärker mit dem Lebensalltag in Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft verbinden möchten.
GCL-SJ-Seminar 2022 - 2024
Das GCL-SJ-Seminar beginnt im Herbst 2022. Auf Grund der Corona-Situation musste der Beginn um ein Jahr verschoben werden.
Was ist Geistlicher Missbrauch und wie geht man damit um?
Das Heft 114 der Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien befasst sich mit dem schwierigen und immer dringender werdenden Thema des geistlichen Missbrauchs.
Das Thema (Macht-) Missbrauch brennt an allen Orten – gerade auch in der Kirche. Es ist – Gott sei Dank – viel Aufmerksamkeit gewachsen – und auch uns in der GCL stellt sich die Frage, wie wir persönlich und als Gemeinschaft mit all dem umgehen, was in diesen Monaten – nicht nur in den Medien – zur Sprache kommt.
Nach dem Öffentlichwerden der sexualisierten Gewalt in der Kirche wird immer deutlicher, dass sie sich in bestimmten Kontexten ereignet, dass ihr oft schon geistlicher Machtmissbrauch voranging und sie weiter begleitet.
Allen, die andere geistlich begleiten, will dieses Heft eine Hilfe sein.
Das Heft 114: „Um der größeren Freiheit willen … Hinweise für Begleitung bei geistlichem Missbrauch“ kann über das GCL-Sekretariat bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden. Das Heft kostet 7,50 EUR + Porto.
Hier können Sie Vorwort und Inhaltsverzeichnis finden.