Ausbildung zur Exerzitienbegleitung / Geistlichen Begleitung (GCL-SJ-Seminar)
Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) und der Orden der Jesuiten (SJ) bieten gemeinsam eine zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung zum Exerzitien- und Geistlichen Begleiter / zur Exerzitien- und Geistlichen Begleiterin an.
Voraussetzungen für das GCL-SJ-Seminar
- Erfahrungen mit begleiteten Einzelexerzitien und ein Zugang zur ignatianischen Spiritualität
- Ein persönliches geistliches Leben mit regelmäßigen Gebetszeiten und geistlicher Begleitung
- Die Fähigkeit, sich in partnerschaftlichen Gruppen einzubringen
- Die grundsätzliche Möglichkeit, später in Exerzitienbegleitung bzw. geistlicher Begleitung arbeiten zu können
- Zustimmung zu Ziel, Inhalt, Methode und Zeitaufwand des Kurses und die Möglichkeit, an allen Kurstreffen teilzunehmen
- Mindestalter: 30 Jahre
Prävention von sexueller Gewalt und geistlichem Missbrauch

Die Studien zu sexueller Gewalt und geistlichem Missbrauch in der katholischen Kirche haben mehr als deutlich aufgezeigt, dass kirchliche Strukturen, die sich auch in Orden und Geistlichen Gemeinschaften wiederfinden, eine inhärente Gefahr für Missbrauch bis hin zur Gewalt in sich tragen. Auch unsere spirituelle Angebote, insbesondere Exerzitien und geistliche Begleitung, erzeugen notwendigerweise ein Machtgefälle, sofern sie Anleitung, Hilfestellung und / oder Unterstützung beinhalten. Man muss darum wissen, um es respektvoll, achtsam und wertschätzend gestalten zu können – und man muss sich der eigenen Verantwortung als Seelsorger:in oder Begleiter:in bewusst sein.
Verpflichtende Präventionskurse in der GCL
Wer in der GCL als Geistliche Begleiter:in oder Exerzitienbegleiter:in tätig ist, auch alle, die sonstige spirituelle Kurse innerhalb der GCL anbieten, verpflichten sich zur regelmäßigen Fortbildung im Bereich Prävention.
Die Termine der kommenden Präventionskurse finden Sie hier:
Weitere aktuelle Fortbildungsangebote

Abschied und Trauer in geistlicher Begleitung, Seelsorge und Beratung
Datum: 20. März 2026 - 22. März 2026
Ort: Nittendorf
Kursleitung:Daniela Frank, ,
“Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!” (Hermann Hesse) In einem Gespräch während kontemplativer Exerzitien sagte einmal ein Begleiter: “Das meiste ist Trauerbegleitung.” Alles ist vergänglich. Trauern ist eine existenzielle Erfahrung – Leben besteht in beständigem Abschied-Nehmen und Neu-Werden: Abschied jeden Abend vom Tag, an der Schwelle in neue Lebensphasen, Trennung in Beziehungen, Umzug als […]

Priestertreffen
Datum: 21. Juni 2026 - 23. Juni 2026
Ort: Würzburg
Kursleitung:Pfr. Werner Vollmuth, Pfr. Bernd Walter,
Wir feiern miteinander Stundengebet und Eucharistie. Es ist Zeit für Austausch, Stille, Besinnung. Es gibt vier Impulse. Leitung: Pfr. Werner Vollmuth, Würzburg Pfr. Bernd Walter, Überlingen Hauskosten: ca. 205 EUR Kursgebühr: 70 EUR

"Du gibst meinen Schritten weiten Raum" (Ps 18, 37) - Biblische Perspektiven auf Vielfalt und Diversität
Datum: 20. November 2026 - 22. November 2026
Ort: Hünfeld
Kursleitung:Daniela Frank, ,
Leitung: Daniela Frank, Augsburg Referent: Ansgar Wucherpfennig, Frankfurt Hauskosten: ca. 191 EUR im DZ mit Du/WC ca. 202 EUR im EZ mit Du/WC Kursgebühr: 70 EUR Weitere Informationen folgen in Kürze.