Aktuelles

Schreiben Toxische Lieder – Kunst

Schreiben Toxische Lieder – Kunst

Um GCL für alle als Schutzraum erfahrbar zu machen, hat der Nationalvorstand entschieden, bei GCL-Veranstaltungen, Gottesdiensten soweit möglich auf den Einsatz von Liedern und Kunstwerken von Künstlern zu verzichten, die bekannterweise Missbrauchstäter:innen sind....

mehr lesen
Offener Brief Solidarität mit P. Jörg Alt SJ

Offener Brief Solidarität mit P. Jörg Alt SJ

Die Nationalvorstand hat im Namen der GCL den Offenen Brief von P. Jörg Alt SJ unterzeichnet, in dem er um Solidarität mit dem Globalen Süden aufruft, in dem die sich abzeichnende Klimakatastrophe viel präsenter ist als bei uns. Deshalb plädiert er an unsere...

mehr lesen
Einzelexerzitien – 10 Tage

Einzelexerzitien – 10 Tage

29. August 2025 - 7. September 2025     Einzelexerzitien sind geprägt durch– durchgehendes Schweigen– persönliche Gebetszeiten– tägliches Begleitgespräch– Übungen zur Körperwahrnehmung– Feier der Eucharistie Begleitung:Hildegard Joeres, AugsburgWolfgang Wawroschek,...

mehr lesen
Gemeinsames Gebet zum GCL-Welttag

Gemeinsames Gebet zum GCL-Welttag

Auch in diesem Jahr lädt der Weltvorstand wieder zu einem gemeinsamen Online-Gebet anlässlich unseres GCL-Welttags ein. Dieses wird stattfinden am Samstag, 22. März 2026, um 15 Uhr unserer Zeit (ca. 40 Minuten). Das Gebet wird diesmal von der Region Nordamerika, also...

mehr lesen
Sommercamp “Abenteuer Freizeit”

Sommercamp “Abenteuer Freizeit”

der AG MARG (MitMenschen am Rand der Gesellschaft) So, 03. bis - Sa, 09. Aug. 2025 in Obertraun (OÖ) Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Frauen und Männer aus allen Teilen der Welt, mit unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen begegnen einander und lassen sich...

mehr lesen
Jesus – Quelle des Lebens

Jesus – Quelle des Lebens

Ökumenische Exerzitien / Besinnung im Alltag Intensivierung des persönlichen Gebetslebens zu Hause für fünf Wochen. Ineinandergreifen von Gebet und Alltag zur gegenseitigen Bereicherung.Teilnehmende aus allen Konfessionen sind herzlich eingeladen. Zeit:Ende Februar...

mehr lesen
Wenn aus Herzklopfen Herzenskraft wird.

Wenn aus Herzklopfen Herzenskraft wird.

Vom Verliebtsein zur Liebe 30. April 2025 - Wer kennt es nicht, das Aufregende des Verliebtseins? Schmetterlinge im Bauch, Vorfreude auf den anderen Menschen, die Begeisterung, das Sehnen. Wann wird aus Verliebtheit Liebe? Was bleibt vom Verliebtsein? Was bedeutet...

mehr lesen
Paraguay-Argentinien-Reise

Paraguay-Argentinien-Reise

„Auf den Spuren der Jesuiten in Südamerika“ Reisezeitraum: 16. – 31. August 2025 P. Andreas Schermann organisiert für alle Interessierten eine Bildungs- und Kultur-Reise nach Paraguay/Argentinien mit Abschluss in Rio de Janeiro. Das Motto lautet „Auf den Spuren der...

mehr lesen
ignatianisch leben heute

ignatianisch leben heute

Die Online-Abendreihe wird auch in 2025 fortgesetzt. Weitere Termine: 30. April 2025: Ökologie als zentrale Herausforderung an die GCL – Was tut sich weltweit? Mit Hugues Ravenel (Frankreich), Marielle Matthée (Niederlande) und Ann Marie Brennan (USA),Mitglieder der...

mehr lesen
Aus der GCL – für Europa: Interview mit Dr. Michael Stöhr

Aus der GCL – für Europa: Interview mit Dr. Michael Stöhr

Dr. Michael Stöhr ist GCL-Mitglied und kandidiert in diesem Jahr zur Europawahl für die ÖDP. Als Nummer zwei auf der Liste hat er gute Chancen, ab Sommer Mitglied des Europaparlaments zu sein. Im folgenden Interview gibt er Einblick in seine politischen Überzeugungen,...

mehr lesen
Einzelexerzitien für Männer mit AIKIDO-Elementen

Einzelexerzitien für Männer mit AIKIDO-Elementen

AIKIDO als Übungsweg, der Körper und Geist entwickelt, der auf einer rein defensiven japanische Kampfkunst basiert, und geistliche Impulse - zum Nachspüren der persönlichen Lebensdynamik, der Sehnsucht und den Kraftquellen. Wichtige Elemente werden gemeinsame...

mehr lesen
Einzelexerzitien für Paare

Einzelexerzitien für Paare

15. Juni 2025 - 19. Juni 2025     Wie sich in Exerzitien die Beziehung zu Gott vertieft, so geschieht dies in Paarexerzitien auch zwischen den Partnern. Durch biblische Impulse wird die eigene und die Dynamik der Paarbeziehung angesprochen. Im...

mehr lesen
Advent Prayer online

Advent Prayer online

Dear CLC friends,  Let's rejoice in the Lord always (Phil 4:4) We invite you to the online prayer in Advent time on December 16 (Monday)!  Let's search for the inner joy coming from the Lord to our reality.  Please register by writing an...

mehr lesen
Unterwegs auf den Spuren des Ignatius

Unterwegs auf den Spuren des Ignatius

01. Mai bis 12. Mai 2025 - Loyola, Manresa, Montserrat, Barcelona Entdeckungsreise in das Leben des Ignatius und damit zu den Wurzeln der ignatianischenSpiritualität LeitungP. Gunnar Bauer SJ, Kirchlicher AssistentDaniela Frank, Nationalreferentin Anmeldung bitte an...

mehr lesen
Präventionsschulung 2025

Präventionsschulung 2025

„Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt“ 08.02.2025, 9:30 – 16:30 Uhr - Die eintägige Schulung per Zoom als Online-VeranstaltungenAustausch erfolgt im Plenum und in Kleingruppen Für Jesuiten und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Werken, in...

mehr lesen
Online-Gebet zur COP29

Online-Gebet zur COP29

Das Euro-Team der GCL/CLC/CVX lädt ein zum Online-Gebet begleitend zur Welt-Klimakonferenz in Baku (11.-22. November 24) . 18. November 2024 – 19.-20.00 Uhr per Zoom Registrierung über prayer@clc-cvx.eu Als Grundlage für das Gebet nutzen wir den prayer guide “Jesuits...

mehr lesen
Weltsynode zum Mitverfolgen

Weltsynode zum Mitverfolgen

Zur Zeit findet die zweite Sitzung der Weltsynode in Rom statt. Prof. Thomas Söding, Vizepräsident des ZdK, berichtet – wie schon im vergangenen Tag – täglich über die Gespräche und Entwicklungen. Seine Blogbeiträge finden sich unter www.zdk.de/sms zum Nachlesen....

mehr lesen
Europäische Tage der Begegnung in Chemnitz 2025

Europäische Tage der Begegnung in Chemnitz 2025

Herzliche Einladung zu Tagen der Begegnung in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – 28. Mai – 01. Juni 2025  Die Gemeinschaft Christlichen Lebens lädt Mitglieder und Interessierte aus Deutschland und Europa ein, im Kulturhauptstadtjahr 2025 nach...

mehr lesen
Materialien für Gruppen zum Welttreffen in Amiens 2023

Materialien für Gruppen zum Welttreffen in Amiens 2023

Ein internationales Team (D-A-CH) hat inhaltliche und methodische Unterlagen erarbeitet, die helfen sollen, die Botschaft des Welttreffens von Amiens, Wege der Hoffnung und Wege zur Hoffnung zu erkennen, weiterzutragen. Wir freuen uns, euch diese Unterlagen heute zur...

mehr lesen
Spirituelle Impulse

Spirituelle Impulse

Auf dieser Unterseite finden Sie  Anregungen zum Gebet und Impulse aus der ignatianischen Spiritualität im Netz. Ob Gebetsimpuls, Tagesrückblick oder tägliche Gebetszeit unterwegs. Beispielsweise einfach beten – der Podcast der Jesuiten, Click to Pray – die...

mehr lesen
ignatianisch leben heute 2024

ignatianisch leben heute 2024

Wie können sich Christ:innen im Kontext multipler Krisen einbringen? Die GCL und Ukama laden ein zu Online-Abenden über Zoom. Bitte beachten: Der erste und letzte Abend wurden getauscht . Am 11.12.2024 findet daher der Zoom-Abend mit Fabian Moos SJ zum Thema...

mehr lesen
Angebote für junge Leute

Angebote für junge Leute

#gottsuchen – Kar- und Ostertage in München, Exerzitien für Einsteiger in Winterberg, Catholic Summer School im Schwarzwald (St. Blasien) … Die GCL bietet in ganz Deutschland spirituelle Angebote für junge Leute. Mehr Infos auf...

mehr lesen
Online-Gebet der Weltgemeinschaft

Online-Gebet der Weltgemeinschaft

Anlässlich des GCL-Welttags sind wir wieder alle „rund um den Globus“ eingeladen, um miteinander zu beten und als Weltgemeinschaft zu feiern. Das Online-Gebet am 23. März 2024 um 15 Uhr wurde in diesem Jahr von den Nationalgemeinschaften Lateinamerikas vorbereitet....

mehr lesen
Abschlussdokumente des Welttreffens sind online

Abschlussdokumente des Welttreffens sind online

Das Schlussdokument des GCL-Welttreffens in Amiens trägt den Titel ‚Als eine Gemeinschaft Wege zur Hoffnung unterscheiden‘ und greift damit das Leitwort auf, unter dem sich von 3. bis 12. August in Amiens in Frankreich GCL-Delegierte aus 75 verschiedenen Ländern...

mehr lesen
Gesamttreffen 2023 in der Rückschau

Gesamttreffen 2023 in der Rückschau

Vom 29. September bis zum 1. Oktober fand im Haus Schönblick (Schwäbisch Gmünd) das GCL-Gesamttreffen statt – mit fast 200 GCLer:innen und Freundinnen aus anderen ignatianischen Gemeinschaften. Dabei konnten wir auch Gäste aus Frankreich, Niederlande, Österreich,...

mehr lesen
Neuer Weltvorstand gewählt

Neuer Weltvorstand gewählt

Beim Weltdelegiertentreffen der GCL in Amiens wurde ein neuer Vorstand gewählt. Spannend wurde vor allem die Abstimmung über den neuen Präsidenten. Hier standen zwei Kandidaten zur Wahl, die beide im ersten Wahlgang exakt viele Stimmen bekamen: Franklin Ibañez (Peru)...

mehr lesen
GCL-Welttreffen in Amiens

GCL-Welttreffen in Amiens

vom 3. - 12. August fand in Amiens das 18. Welttreffen der Gemeinschaften Christlichen Lebens statt. Delegierte aus aller Welt haben sich in Frankreich getroffen, um die Prozesse, die mit dem Welttreffen 2013 in Beirut (Libanon)...

mehr lesen