Auch dieses Jahr haben die Jesuiten wieder einen Gebetsleitfaden für die Weltklimakonferenz erstellt – und wir haben ihn für euch ins Deutsche übersetzt. Wir laden euch ein, die heute beginnende Weltklimakonferenz in Belém in euer Gebet aufzunehmen.
Den Gebetsleitfaden könnt ihr hier herunterladen.
Aus dem Editorial des Gebetsleitfadens:
Willkommen zum liturgischen und Gebetsleitfaden für die Kampagne „Jesuiten für Klimagerechtigkeit: Glaube in Aktion bei der COP30“.
Während sich die Welt bei der COP30 in Belém do Para, Brasilien, versammelt, bekräftigt die Gesellschaft Jesu durch diese globale Initiative ihr unerschütterliches Engagement für soziale und ökologische Gerechtigkeit. Diese Kampagne verstärkt die Stimmen derjenigen, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind, und fordert dringende Maßnahmen zu folgenden zentralen Forderungen:
- Schuldenerlass für arme Länder
- Stärkung des Fonds für Verluste und Schäden
- eine gerechte Energiewende und
- die Förderung der Ernährungssouveränität auf der Grundlage agroökologischer Praktiken.
Verwurzelt im Geist der Enzyklika Laudato Si’ und des Pariser Abkommens zu deren 10-jährigem Jubiläum sowie der vierten Universellen Apostolischen Präferenz lädt dieser Leitfaden alle ein, sich im Gebet und in der Reflexion zu vereinen. Lassen Sie uns gemeinsam Gottes Weisheit und Mut suchen, um Akteure einer dringend notwendigen ökologischen Umkehr zu sein und Hoffnung in konkrete Taten für unseren Planeten und zukünftige Generationen umzusetzen.
Als Ergebnis einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen den Apostolaten der Gesellschaft Jesu vereint dieser Leitfaden die Stimmen von Schülern der Fe y Alegria-Föderation, Jesuiten, Laienmitarbeitern und Mitgliedern des Global Ignatian Advocacy Network, während wir gemeinsam mit Hoffnung für die Zukunft unseres gemeinsamen Zuhauses zur COP30 und darüber hinaus aufbrechen.
