
“Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!” (Hermann Hesse)
In einem Gespräch während kontemplativer Exerzitien sagte einmal ein Begleiter: “Das meiste ist Trauerbegleitung.” Alles ist vergänglich. Trauern ist eine existenzielle Erfahrung – Leben besteht in beständigem Abschied-Nehmen und Neu-Werden: Abschied jeden Abend vom Tag, an der Schwelle in neue Lebensphasen, Trennung in Beziehungen, Umzug als Abschied von vertrauter Umgebung, Abschied von der Gesundheit bei Krankheit und vom Leben im Tod.
Gerade in geistlichen Prozessen, besonders in Exerzitien, werden “Übergangserfahrungen” bewusst. Dann sind kundige und ermutigende Begleiter:innen gefragt, die zuhören, aushalten und einen Raum eröffnen, in dem Trauern möglich ist. Auf dem Weg durch die Trauer sind vor allem persönliche innere Haltungen zum Leben hilfreich. Alles, was das Vertrauen ins Leben stärkt, motiviert zum Weitergehen.
Seit mehr als 25 Jahren begleiten Sabine und Wolfgang Holzschuh Menschen in Trauer, die einen lieben Angehörigen durch Tod verloren haben, und geben Fortbildungen für Trauerbegleiter:innen.
Diese Veranstaltung
– sensibilsiert für “Landkarten” eigener Verluste und für Abschied und Trauer in der Begleitung,
– beinhaltet einen pastoralpsychologischen Verstehenszugang anhand von Fallbeispielen,
– gibt Raum für eine in der Trauerbegleitung bewährte Gesprächsführung in Theorie und Praxis,
– bezieht ausgewählte biblische Geschichten als Deutungs- und Sinnangebot in Trauer ein.
Diese Fortbildung wendet sich an Geistliche und Exerzitienbegleiter:innen und Seelsorger:innen.
Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, persönliche und berufliche Erfahrungen aus der Begleitung einzubringen.
Leitung: Daniela Frank, Augsburg
Referent:innen:
Dr. Sabine Holzschuh, Dipl.theol., Dipl.Soz.Päd. (FH), Bildungsreferentin
Dr. Wolfgang Holzschuh, Dipl.theol., Diakon, Fachstelle für Trauerpastoral im Bistum Regensburg
Hauskosten: ca. 196 EUR im EZ
Kursgebühr:
120 EUR pr Person
Ermäßigt mind. 90 EUR für GCL-Mitglieder
Bei finanziellen Schwierigkeiten erbitten wir einen Beitrag von mind. 60 EUR. Sie entscheiden nach Ihren Möglichkeiten
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.