Das Schlussdokument des GCL-Welttreffens in Amiens trägt den Titel ‚Als eine Gemeinschaft Wege zur Hoffnung unterscheiden‘ und greift damit das Leitwort auf, unter dem sich von 3. bis 12. August in Amiens in Frankreich GCL-Delegierte aus 75 verschiedenen Ländern trafen. Diese 10 Tage waren geprägt von intensiven internationalen Begegnungen, Gesprächen und Beratungen. Parallel dazu machte sich ein international besetztes ‚Writing Team‘ bereits an die Aufgabe, einen Entwurf für das Schlussdokument zu formulieren. In diesem Entwurf fanden sich die Themen des Treffens und die Dynamik seines Verlaufs grob umrissen wieder. Der Prozess der gemeinsamen Unterscheidung, den die Delegierten des Welttreffens über mehrere Tage hinweg unternahmen und die Diskussion des Entwurfs im Plenum ließen ihn weiter reifen. Nach dem Ende des Treffens machte sich das ‚Writing Team‘ daran, in Absprache mit dem Weltvorstand das Schlussdokument abschließend zu formulieren. Nun liegt es auch in deutscher Sprache vor. Das ‚Final Document‘ kann der GCL auf der ganzen Welt für die nächsten fünf Jahre als Ermutigung, Orientierung und Inspiration für den Weg der einzelnen Gemeinschaften und der Weltgemeinschaft als Ganzes dienen. Viel Spass beim Lesen, Beten, Diskutieren, Unterscheiden und Umsetzen!!