Einladung zu internationalen Online-Workshops„Pilger der Hoffnung“ Das Global Formation Team der Welt-GCL lädt ein zu Online-Workshops – in Englisch, Französisch und Spanisch. Start: 4. Oktober Anmeldung unter: Pilgrims of Hope - October sessions Weitere...
Aktuelles
Großen Exerzitien im Alltag
„Gott einen Ort sichern“ mit Impulsen von Madeleine Delbrêl Angeboten von Hildegard Aepli (St. Gallen) Zeit:ab November 2025 bis Juni 2026. Website des Projektes: https://www.grosse-exerzitien-im-alltag.ch/ In einigen GCL-Regionen sind bereits monatliche...
Neues aus dem Libanon
Ende 2024 hatten wir einen Spendenaufruf veröffentlicht, um die Arbeit der GCL im Libanon mit Binnenflüchtlingen aus dem Süden ihres Landes zu unterstützen. Als der Krieg mit Israel in ihrem Land ausbrach, nahmen sie vertriebene christliche Familien auf und kümmerten...
Programmheft 2026
Interessieren Sie sich für Exerzitien oder ein anderes Kursangebot der GCL? In unserem neuen Programmheft 2026 finden Sie alle wichtigen Informationen - in gedruckter Form oder als Download. Hinweis für Angebote auf unserer Website: Nach und nach werden die...
Aufbäumen
17. - 19. Oktober 2025 Ukamazentrum Nürnberg An diesem Wochenende wollen wir uns bewusst machen, was Baum und Klima mit uns bzw. mir persönlich zu tun haben. Wir möchten Erinnerungen und Geschichten austauschen, die von Bäumen handeln und uns vielleicht in die Zeit...
In Gemeinschaft Bibel betrachten
Ignatianische Meditationsanleitung via Zoom Wir laden herzlich ein, sich montagabends gemeinsam einer Schriftstelle zuzuwenden in einer angeleiteten Betrachtung (nach Ignatius von Loyola), und einem anschließenden Austausch. Termine: 15.09./22.09./29.09.06.10./13.10./...
Gottes Wort – der neue Kontaktbrief “Lebensherbst”
Der neue Kontaktbrief der Vernetzungsinitiative "Lebensherbst" ist erschienen. Sie können die digitale Version hier auf unserer Website als PDF herunterladen – auch, wenn Sie noch im Sommer Ihres Lebens sind. Die Beiträge sind in jedem Fall lesenswert!...
Junge Erwachsene und das ignatianische Charisma
Interview mit Stefanie Langel und Gunnar Bauer SJ Seit Anfang Juni hat die GCL in Deutschland eine eigene Referentin für Junge Erwachsene: Die Sozialpädagogin Stefanie Langel wird im Team mit Gunnar Bauer SJ Angebote aus dem ignatianischen Charisma entwickeln, die...
Geistliche Tage in Assisi
4. - 11. Oktober 2025 Unterwegs sein auf den Spuren der Verheißung Gottes für mich, inspiriert durch Clara und Franz von Assisi, der auch von Ignatius sehr verehrt wurde. Leitung:Pfr. Winfried Hommel, MainzElisabeth Langner, Mühltal Nähere Informationen in unseren...
ignatianisch leben heute
Die Online-Abendreihe wird auch in 2025 fortgesetzt. 6. Oktober 2025 Mit der Kirche fühlen – hin zu einer synodalen Kirche mit Beat Altenbach SJ, Genf 6. November 2025 "Pietre Vive“ – „Lebendige Steine“In spirituellen Kirchenführungen jungen Menschen den Glauben...
Krisen in der Welt – Unser Glaube – Und ich?
7 Monate Such-WegFebruar - August 2026 Wir wenden uns an alle, die sich aus ihrem Glauben heraus mit den Krisen unserer Welt und unserer Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Leitung: Daniela Frank, Veronika Jodlbauer, Patrick Jutz Info/Anmeldung: Bis 1. Dezember...
Einzelexerzitien
Schweigen, Bibelbetrachtung, Begleitgespräch, Feier der Eucharistie, Gebet Wann2. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025 WoHaus Maria ImmaculataMallinchrodtstr. 1, Paderborn, 33098 Begleitung: Maria Boxberg Nähere Informationen bei unseren Veranstaltungen Anmeldung:Haus...
Schreiben Toxische Lieder – Kunst
Um GCL für alle als Schutzraum erfahrbar zu machen, hat der Nationalvorstand entschieden, bei GCL-Veranstaltungen, Gottesdiensten soweit möglich auf den Einsatz von Liedern und Kunstwerken von Künstlern zu verzichten, die bekannterweise Missbrauchstäter:innen sind....
Offener Brief Solidarität mit P. Jörg Alt SJ
Die Nationalvorstand hat im Namen der GCL den Offenen Brief von P. Jörg Alt SJ unterzeichnet, in dem er um Solidarität mit dem Globalen Süden aufruft, in dem die sich abzeichnende Klimakatastrophe viel präsenter ist als bei uns. Deshalb plädiert er an unsere...
Gemeinsames Gebet zum GCL-Welttag
Auch in diesem Jahr lädt der Weltvorstand wieder zu einem gemeinsamen Online-Gebet anlässlich unseres GCL-Welttags ein. Dieses wird stattfinden am Samstag, 22. März 2026, um 15 Uhr unserer Zeit (ca. 40 Minuten). Das Gebet wird diesmal von der Region Nordamerika, also...
Jesus – Quelle des Lebens
Ökumenische Exerzitien / Besinnung im Alltag Intensivierung des persönlichen Gebetslebens zu Hause für fünf Wochen. Ineinandergreifen von Gebet und Alltag zur gegenseitigen Bereicherung.Teilnehmende aus allen Konfessionen sind herzlich eingeladen. Zeit:Ende Februar...
Durch dick und dünn
Freundschaft leben 29. Oktober 2025 - Sandkastenfreund, Schulfreundin, Karrierefreund, Brieffreund und engste Vertraute. Beistand in schweren Lebensphasen und mehr zu fürchten als mein Feind. Wie prägen Freunde und Freundinnen unser Leben, und wir das ihre? Wann gab...
Aus der GCL – für Europa: Interview mit Dr. Michael Stöhr
Dr. Michael Stöhr ist GCL-Mitglied und kandidiert in diesem Jahr zur Europawahl für die ÖDP. Als Nummer zwei auf der Liste hat er gute Chancen, ab Sommer Mitglied des Europaparlaments zu sein. Im folgenden Interview gibt er Einblick in seine politischen Überzeugungen,...
Präventionsschulung 2025
„Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt“ 08.02.2025, 9:30 – 16:30 Uhr - Die eintägige Schulung per Zoom als Online-VeranstaltungenAustausch erfolgt im Plenum und in Kleingruppen Für Jesuiten und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Werken, in...
Materialien für Gruppen zum Welttreffen in Amiens 2023
Ein internationales Team (D-A-CH) hat inhaltliche und methodische Unterlagen erarbeitet, die helfen sollen, die Botschaft des Welttreffens von Amiens, Wege der Hoffnung und Wege zur Hoffnung zu erkennen, weiterzutragen. Wir freuen uns, euch diese Unterlagen heute zur...
Spirituelle Impulse
Auf dieser Unterseite finden Sie Anregungen zum Gebet und Impulse aus der ignatianischen Spiritualität im Netz. Ob Gebetsimpuls, Tagesrückblick oder tägliche Gebetszeit unterwegs. Beispielsweise einfach beten – der Podcast der Jesuiten, Click to Pray – die...
Abschlussdokumente des Welttreffens sind online
Das Schlussdokument des GCL-Welttreffens in Amiens trägt den Titel ‚Als eine Gemeinschaft Wege zur Hoffnung unterscheiden‘ und greift damit das Leitwort auf, unter dem sich von 3. bis 12. August in Amiens in Frankreich GCL-Delegierte aus 75 verschiedenen Ländern...
Gesamttreffen 2023 in der Rückschau
Vom 29. September bis zum 1. Oktober fand im Haus Schönblick (Schwäbisch Gmünd) das GCL-Gesamttreffen statt – mit fast 200 GCLer:innen und Freundinnen aus anderen ignatianischen Gemeinschaften. Dabei konnten wir auch Gäste aus Frankreich, Niederlande, Österreich,...
Neuer Weltvorstand gewählt
Beim Weltdelegiertentreffen der GCL in Amiens wurde ein neuer Vorstand gewählt. Spannend wurde vor allem die Abstimmung über den neuen Präsidenten. Hier standen zwei Kandidaten zur Wahl, die beide im ersten Wahlgang exakt viele Stimmen bekamen: Franklin Ibañez (Peru)...
GCL-Welttreffen in Amiens
vom 3. - 12. August fand in Amiens das 18. Welttreffen der Gemeinschaften Christlichen Lebens statt. Delegierte aus aller Welt haben sich in Frankreich getroffen, um die Prozesse, die mit dem Welttreffen 2013 in Beirut (Libanon)...